Eine Weltbürgerin

„Die Reformation ist eine W09_labyrinth_A4eltbürgerin“, so nannte es vor kurzem Bischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Auf dem Weg zum großen Reformationsjubiläum werfen wir nun einen Blick in die weltweiten Auswirkungen der Reformation.

Martin Luthers Wege, die Liebe Gottes in Jesus Christus zu entdecken, haben immer wieder Menschen in aller Welt inspiriert. Die Reformation ist zweifellos ein weltgeschichtliches Ereignis. Ihre Botschaft aber eine, die wir zu jeder Zeit umsetzen müssen: im Lesen des Alten und Neuen Testaments unserer Bibel suchen wir Wege, in unserer Zeit Gottes Liebe zu verkündigen.

Am 31. Oktober wollen wir uns die weltweiten Auswirkungen der Reformation anschauen und hören, was Gott uns heute zu sagen hat: um 19:00 Uhr laden wir herzlich zur „Church-Night“ in die Stephanikirche ein. In Kombination mit einem Konzert der Gruppe „Quintessence“, den Aschersleber Turmbläsern und Kantor Thomas Wiesenberg wird es immer wieder Impulse zum Thema „Reformation und die eine Welt“ geben.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s