Saint Nicolas von Benjamin Britten

Am Sonntag, dem 06. Dezember 2015 hören Sie um 19:00 Uhr die Geschichte des Heiligen Nikolaus, wie sie Benjamin Britten umgesetzt hat. Gesungen wird die deutsche Textfassung in der Heilig-Kreuz-Kirche in Aschersleben.

Nikolaus
Nikolaus auf einem Cranachbild in der Stephanikirche

Aufführende sind:

Kantorei Aschersleben, drei Knaben-stimmen (Jerome und Jeremy Querfurt und Erik Gebbert, Peter Diebschlag (Tenor) als Nicolas, zwei Klavierspieler, Pauken, Schlagwerk & Streichorchester (saxonia music company), Reinhardt Malenke an der Orgel
Dirigent: Thomas Wiesenberg

 

Die Geschichte des Heiligen Nikolaus ist von Benjamin Britten musikalisch mit aufwendigem Instrumentarium in eindrucksvoller Art umgesetzt – die jugendliche Unbeschwertheit des Jungen Nikolaus ebenso wie der Sturm auf hoher See. Trotz der Popularität des Nikolaus dürften die Geschichten, die sich um seine Person ranken, von den meisten unbekannt sein. Die musikalische Sprache ist sehr bilderreich und emotional. So ist der „St Nicolas“ gerade in England unter den Chören ein sehr beliebtes Werk.
Die Kantorei führt schon seit Jahren alle zwei Jahre zwischen dem Bachschen Weihnachtsoratorium ein anderes bedeutendes Werk auf. Da lag es in diesem Jahr nahe, am 6. Dezember, dem Namenstag des heiligen Nikolaus, dieses Werk von Benjamin Britten zur Aufführung zu bringen. Für alle Beteiligten ist dies eine große Herausforderung, zumal Benjamin Britten bisher nicht zum Repertoire der Kantorei Aschersleben zählte.
Weiterhin erklingen einige weihnachtliche Lieder solistisch mit Knabenstimmen besetzt.

Der Eintritt von 10,- € ist zur Deckung der Kosten bestimmt.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s