In unseren Christvespern werden wir ein ganz besonderes Kerzenlicht sehen – das Friedenslicht aus Bethlehem. Ein Kerzenlicht, dass in Bethlehem entzündet wurde und in die ganze Welt verteilt wird. Auch nach Aschersleben.
Wer mag, kann sich das Licht mit nach Hause nehmen. Dazu bringen Sie am Besten eine Laterne mit und entzünden Sie deren Kerze am Friedenslicht.
Das Friedenslicht erhalten Sie in folgenden Gottesdiensten zu Heiligabend:
16:00 St. Georg Westdorf Christvesper
17:30 Johanniskirche Christvesper / Musik: Kantorei
18:00 Stephanikirche Christvesper / Musik: Familie Groth
„Hoffnung schenken – Frieden finden“
Die Flamme wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet und von Vertretern der anerkannten Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände in Wien abgeholt. Per Zug wurde das Licht am Sonntag, 11. Dezember, in über 30 zentrale Bahnhöfe in Deutschland getragen: von München bis Kiel und von Aachen bis Görlitz – sowie in andere Länder Europas und sogar bis nach Amerika. Bereits seit 1994 beteiligen sich deutsche Pfadfinder an der Aktion, die auf eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF) zurückgeht, der bis heute das Licht in Betlehem abholt. Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle „Menschen guten Willens“ weitergegeben werden. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen.