Anmut und Provokation – Christusbilder von Max Klinger

Klinger-Porträt

Lange Zeit in Vergessenheit geraten, gilt heute der deutsche Maler, Bildhauer und Grafiker Max Klinger als einer der großen Visionäre, die die Kunst des 19. Jahrhunderts vorzuweisen hat.

Höchste künstlerische Meisterschaft verbindet sich bei Klinger mit komplexen Bedeutungsebenen, welche sich dem Betrachter in ihrer Tiefe erst nach und nach erschließen. In seinem künstlerischen Bestreben, Antike und Christentum miteinander zu versöhnen, ging der Symbolist Max Klinger neue, für seine Zeit ungewohnte und provokante Wege – auch in seinen Christus-Darstellungen.

Unter dem Titel „Zwischen Anmut und Provokation“ – Die Christusdarstellungen im Werk von Max Klinger wird Pfarrer Sven Hanson, Leiter des Mitteldeutschen Bibelwerkes, den Künstler und seine Hauptwerke in Wort, Bild und Musik vorstellen und dabei auch wichtige biografische Aspekte im Leben Klingers berücksichtigen.

Der Vortrag ist eine Veranstaltung des Evangelischen Kirchspiels Aschersleben und findet in der Reihe „Kultur am Tie“ am Donnerstag, dem 21. April 2016 im Tiesaal statt. Beginn ist um 16.30 Uhr.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s