Der Kreisjägerverband Aschersleben und das Evangelische Kirchspiel führen am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr zum ersten Mal eine Hubertusmesse in der Stephanikirche Aschersleben durch.
- Dem Heiligen Hubertus erscheint ein Hirsch mit einem Kruzifix zwischen dem Geweih (Darstellung aus dem 13. Jahrhundert)
Die Hubertusmesse geht zurück auf Messen aus Frankreich und Belgien im 19. Jahrhundert. Erst später sind sie auch in Deutschland eingeführt worden. Hubertus (Hubert de Liège, 655-727) ist der Legende nach ein Jäger gewesen, der das Jagen aus Lust und als Selbstzweck ansah. Bekehrt wurde er erst, als er während einer Jagd einen Hirsch gesehen hat, dessen Geweih ein Kruzifix zeigte. Danach erkannte er die Tiere und setzte sich neben der Jagd auch für die „Hege und Pflege“ ein. Seine Grundhaltung der „Achtung vor dem Geschöpf“ ist auch als „Weidgerechtigkeit“ bekannt und heute noch im Bundesjagdgesetz erhalten.
Die Messe in der Stephanikirche wird die Thematik in seiner Weite aufgreifen und gerade die Achtung vor dem Geschöpf des Hubertus thematisieren. Die Predigt wird der Supterintendent des Kirchenkreises Egeln, Matthias Porzelle halten.
Hubertusmesse in Aschersleben
Sonntag, 30. Oktober 2016 um 17:00 Uhr
in der Stephanikirche
Liturgie: Pfr. Holger Holtz
Predigt: Superintendent Matthias Porzelle
Musik: Bläser der Kreisjägerschaft Aschersleben