Was hat John Lennon mit der christlichen Botschaft zu tun? Auf dem ersten Blick nicht viel. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere fielen die Beatles nicht nur in kirchlichen Kreisen in Ungnade, als John Lennon sie in einem Interview als „… bekannter und einflussreicher als Jesus“ bezeichnet hat.
Evangelisches Kirchspiel und Beatles Stammtisch Aschersleben wollen genauer hinsehen – vielmehr hinhören. In der Konzertlesung „Love & Peace“ am 18. März in der Johanniskirche Aschersleben (Oberstraße 38) um 17:30 Uhr werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beleuchtet. Mit Texten und Impulsen, mit der Einladung zum Gespräch.
Der als „deutscher John Lennon“ bekannte Sänger und Gitarrist Johnny Silver wird das Publikum in der Johanniskirche an diesem Abend mit der unvergänglichen Musik des Beatles, insbesondere des Solokünstlers, Komponisten und Friedensaktivisten, unterhalten. Die Lieder Lennons und der Beatles werden als Unplugged – Versionen dargeboten, die ohne Studiotricks oder Effekte auskommen und bei denen auf reine und emotionale Direktheit Wert gelegt wird.
Die Konzertlesung rückt von Skandalmeldungen und eindimensionalen Betrachtungen ab, richtet vielmehr den Fokus auf John Lennons Leben mit seinen emotionalen und authentischen Liedern. “Imagine“, „Give peace a chance“ und „All you need is love“ werden oft als Verweis auf die biblische Friedensbotschaft gesehen und als Versuch, sie zu verbreiten.
Begleiten Sie John Lennon auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und erfahren Sie mehr über seine Sehnsucht nach Frieden, Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit und Liebe.
Die Konzertlesung ist die Auftaktveranstaltung zur Ausstellung „Sgt. Pepper und Magical History Tour“ über die britische Popgruppe The Beatles. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Beatles Stammtisch Aschersleben vom 19.03.2017 bis 14.05.2017 im Museum Aschersleben, Markt 21, gezeigt. Siehe gesonderte Bekanntmachung des Museums.
Der Eintritt ist frei; am Ausgang werden Spenden zur Deckung der Kosten für die Konzertlesung erbeten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Holger Holtz oder beim Beatles Stammtisch, Andreas Knoche (info@lehrmittel-knoche.de).
Lieber Herr Pfarrer Holtz, das ist ja ein interessantes Vorhaben ! Leider kann ich nicht dabei sein, ich bin zum Fasten im Harz, aber vielleicht mein Mann – falls Sie uns noch die Uhrzeit mitteilen ? Oder hab ich was übersehen ? Für die „Fans“ der Liedernachmittage würde mein Mann gerne wieder singen. Drei Termine zur Auswahl: 22. oder 29. April und 6. Mai. Uhrzeit 16.30 Uhr Kaffee, 17 Uhr Gesang. Titel wieder wie gehabt „Liederliches“. Wenn das alles nicht so recht in den Gemeindekalender passt, dann machen Sie vielleicht paar Vorschläge ? Mit freundlichen Grüßen Christina Hampel >
LikeGefällt 1 Person
Liebe Frau Hampel! Danke für Ihren Kommentar. Das wird sicher ein interessanter und unterhaltsamer Abend, der schon um 17:30 Uhr beginnen soll, damit (wer mag) danach noch zum St. Patricks Day gegangen werden kann. Danke aber für den Hinweis, dass die Uhrzeit fehlte – das habe ich korrigiert. Und auf den Liedernachmittag mit Ihrem Mann freue ich mich auch. Ich werde Ihre Terminvorschläge in die nächste Dienstberatung einbringen. Eine von Gott getragene und gesegnete Fastenzeit wünscht Holger Holtz
LikeLike
I appreciate you sharing this article.Thanks Again. Really Cool. kffdecedbbeggdbf
LikeLike