Der Reformator Martin Luther war nie in Aschersleben – trotzdem hat die Reformation unsere Stadt genauso wie unser Land und unsere Geschichte geprägt.
In diesem Jahr des 500. Jubiläums der Reformation wollen wir Sie einladen, mit uns nachzudenken und zu feiern.
Sie finden ein vielfältiges Angebot von Feiern über Predigten bis zu Vorträgen, mit denen wir einen Bogen von der historischen Reformation bis zu dessen Bedeutung in der Gegenwart spannen wollen.
Laden Sie den kompletten Flyer runter: Flyer_Reformation (PDF, 1,6 MB)
4 Predigten für 4 Soli
Vier Prediger werden für uns die großen Entdeckungen der Reformation aufschlüsseln.
13. August 2017, 10:00 Uhr
Stephanikirche
Propst Christoph Hackbeil
Regionalbischof der Propstei Stendal-Magdeburg
„Sola Scriptura“ – Alleine die Schrift
27. August 2017, 10:00 Uhr
Stephanikirche
Propst Dr. Christian Stawenow
Regionalbischof der Propstei Eisenach-Erfurt
„Sola Fide“ – Alleine der Glaube
03. September 2017, 10:00 Uhr
Stephanikirche
Superintendent Matthias Porzelle
Kirchenkreis Egeln
„Solus Christus“ – Alleine Christus
24. September 2017, 10:00 Uhr
Margarethenkirche
Senior Dr. Jutta Nötzel
Reformierter Kirchenkreis in der EKM
„Sola Gratia“ – Allein die Gnade“
Vorträge
Wir bieten Ihnen Vorträge und Themenabende zur Reformation an.
20. September, 19:00 Uhr
Katharinenkapelle, Kreisbibliothek
Breite Str. 22
Pröpstin i.R. Dorothee Mücksch
„Die Reformation in Aschersleben“
28. September, 19:00 Uhr
Atrium der Adam Olearius Schule
Wilhelmstraße 21
Pfarrer Teja Begrich
„Luther und die Juden – und nun wir“
05. Oktober, 19:00 Uhr
Aula der Philipp Melanchthon Schule
Bestehornstraße 5
Pfarrerin Anne Bremer
Luthers (ungeliebter) Brüder Philipp Melanchthon und Thomas Müntzer
19. Oktober; 19:00 Uhr
Fachhochschule der Polizei
Schmidtmannstraße 86, Haus 7, Mehrzweckraum 1
Pfarrer Holger Holtz
„Einzigartig – die vier Soli der Reformation und ihre Bedeutung heute“
Sommerfest
Am 26. August feiern die Evangelischen Einrichtungen Kindertagesstätte „Arche Noah“, Grundschule Philipp Melanchthon und das Kirchspiel Aschersleben ihr Sommerfest und laden Sie dazu ein.
Um 14:00 Uhr beginnt es mit einem Festgottesdienst in der Stephanikirche. Anschließend tauchen wir in ein mittelalterliches Fest in und um der KiTa Arche Noah ein. Höhepunkt wird eine Ausstellung von Bibeln. Sie sind herzlich (auch mittelalterlich kostümiert) willkommen!
Musik zur Reformation
Felix Mendelssohn-Bartoldy „Lobgesang“
Der Chor der Kantorei Aschersleben, die Neinstedter sowie die Gernröder Kantorei präsentieren die „Reformationssinfonie“ genannte 5. Sinfonie in der Stephanikirche Aschersleben. Begleitet werde sie von der Saxonia Music Company. Solisten sind Conny Herrmann (Sopran) / Inga Jäger (Mezzo-Sopran) / Mathias Schubotz (Tenor). Der Eintritt beträgt 15 € / im Vorverkauf 13 € und ermäßigt: 3 €. Kinder bis 14 Jahre frei!
Am Sonntag, 24. September um 17 Uhr in der Stephanikirche Aschersleben
Der Reformationstag
31. Oktober 2017, 18:00 Uhr, Weiße Villa
Köstliches und Nachdenkliches erwartet sie am 500. Jahrestag des Thesenanschlages durch Martin Luther in Wittenberg. Hören Sie unter anderem Zitate Luthers vorgetragen von Schauspieler Hagen Möckel. Dazu erklingt Musik aus der Reformationszeit und es steht ein herzhaftes Abendbrot für Sie bereit.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Melden Sie sich schnell im Gemeindebüro an. Der Kostenbeitrag für den gesamten Abend beträgt 10 Euro für Erwachsene.