Rückblick auf den Lobgesang

Es war schon ein Mammutprojekt, zu dem sich die Chöre der Kantorei Aschersleben (Einstudierung: Thomas Wiesenberg), die Neinstedter Kantorei (Einstudierung: Hans-Martin Fuhrmann) und die Gernröder Kantorei (Einstudierung: Eckhard Rittweger) – etwa 100 Sängerinnen und Sänger – zusammengeschlossen hatten.

Monatelange Proben, jeden Dienstag, manchmal auch donnerstags, und dann war der 24. September da, das Konzertereignis in der Stephanikirche in Aschersleben.

IMG_9214 (1)Die Chöre, die Solisten Conny Herrmann (Sopran), Inga Jäger (Mezzo-Sopran) und Mathias Schubotz (Tenor) und das Orchester Saxonia Music Company führten von Felix Mendelsohn-Bartholdy den „Lobgesang“, seine 2. Sinfonie-Kantate, unter der Leitung von Kantor Thomas Wiesenberg auf.

Diesem Werk vorangestellt war die Choral-Suite über „Lobe den Herren“, komponiert 2012 von Thomas Wiesenberg. Der Psalm 24 mit seinen Worten „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch“ wurde passend in die erste Choral-Strophe integriert und ausdrucksstark in Noten umgesetzt und die Suite endet mit einem stimmgewaltigen AMEN.
Beides, die Choral Suite und auch der „Lobgesang“ sind ein großartiges Gotteslob und herausgearbeitet wurde das Lob Gottes und Gottes Treue zu denen, die auf seine Hilfe und auf seinen Trost hoffen.
Nachdem der Schlusschor des „Lobgesanges“ mit „Alles, was Odem hat, lobe den Herrn, Halleluja, lobe den Herrn“ noch einmal stimmgewaltig ertönte, gab es für die Konzertbesucher kein Halten: anhaltender Beifall, stehende Ovationen und viel Lob, über das sich der Chor, die Solisten, die Musiker und sicher auch der Komponist und Dirigent Thomas Wiesenberg sehr gefreut haben. Lohn für ein mehr als gelungenes Konzert.
Das Konzert in der Stephanikirche war sicherlich ein Höhepunkt im Ascherslebener Musikleben.

Text: Bärbel Weinert


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s