Jüdische Kulturtage in Aschersleben vom 27.10.-08.11.2019

Vom 27. Oktober bis 08. November 2019 lädt die Aschersleber Kulturanstalt gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchspiel Aschersleben zu den diesjährigen Jüdischen Kulturtagen ein. Bereits zum dritten Mal dreht sich in Aschersleben alles um das jüdische Leben und seine Kultur.

Mit der Fotoausstellung „Israel in seiner Vielfalt“ werden die Jüdischen Kulturtage am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, um 17:00 Uhr in der Stephanikirche eröffnet. Beeindruckende Aufnahmen zeigen die bunte Vielfalt des „Heiligen Land“ in seiner Geschichte, Kultur, Architektur und seinen Landschaften. Im Anschluss an die Eröffnung folgt gleich die zweite Veranstaltung. Im Aschersleber Filmpalast auf dem Markt wird um 18:30 Uhr der preisgekrönte Film „Zug des Lebens“ gezeigt.

Hier kommen Sie zur Seite der Aschersleber Kulturanstalt und zum Programm der jüdischen Kulturtage.

Auf dem Programm der folgenden zwei Wochen stehen dann Stolpersteinführungen und Workshops für Grund- und weiterführende Schulen zum Thema „Jüdische Traditionen“, ebenso wie ein Literaturnachmittag mit Musik und ein spannender Vortrag über die jüdischen Bürger Ascherslebens im 20. Jahrhundert. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet am Freitag, dem 08. November 2019, ein mitreißendes Konzert des Trios „SHOSHANA“ mit einem Mix aus Klezmermusik, jiddischen Liedern und Israel-Pop.

Gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Geschichte jüdischer Mitbürger in Aschersleben“, der evangelisch-reformierten Gemeinde Aschersleben, der Jüdischen Gemeinde Dessau-Roßlau und dem Kulturkreis Adam Olearius, möchten die Veranstalter mit dem Programm ihren Beitrag leisten dem Vergessen entgegenzuwirken und die Erinnerung wachzuhalten.

Gefördert werden die Jüdischen Kulturtage durch die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s