
Was alle Menschen richtig gemacht haben, die in meinem Büro vorbeikommen, um Pakete abzugeben? Sie haben Zeit und Geld gespendet, um einem Kind eine große Freude zu machen. Sie sind aktiv geworden, haben die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt, und damit gezeigt, was möglich ist.
Ein paar kleine Dinge können die Arbeit mit den Päckchen aber noch vereinfachen: Wenn Sie Ihr Paket bis zum Freitag, dem 15.11. um 15.00 Uhr noch abgeben möchten, bitte ich Sie, die Pakete nicht zu verschließen, zuzukleben, oder komplett einzupacken. Stattdessen folgen Sie bitte der Anleitung im Flyer oder auf der Internetseite und bekleben Sie Schachtel und Deckel seperat voneinander. Wenn der Deckel dann nicht mehr hält, weil die Schachtel zu voll ist, schrecken Sie nicht davor zurück, ein Item wieder auszupacken – Ihr Geschenk wird trotzdem viel Freude schenken! Verschließen Sie das Paket mit einem Stoff- oder Gummiband. Die Pakete durchlaufen mehrere Checks, bei denen geprüft wird, ob nicht doch aus Versehen ein ungeeigneter Gegenstand im Päckchen gelandet ist. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Die Pakete werden von mir (Ulrike Peter) am 15.11. nach Magdeburg Olvenstedt gebracht. Von dort aus machen sie sich auf die Reise nach Georgien, Litauen, Lettland, Montenegro, Polen, Nordmazedonien, Rumänien, Bulgarien, in die Slowakei und die Ukraine. Ihre Hilfe kommt an. Bitte beten Sie auch für die Kinder und Helfer, und für das sichere Gelingen des Transports. Vielen Dank!