
„Die Sternsinger kommen!“ heißt es am 03. und 04. Januar 2020 in Aschersleben. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Gottes zu den Menschen nach Hause und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt.
Diese Kreidezeichen sind aber keine Geheimzeichen – auch wenn es für Manche so scheint – die Buchstaben stehen für die lateinischen Worte: Christus Mansionem Benedicat und heißen übersetzt: „Christus segne dieses Haus.“
„Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Leitwort der 62. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist der Libanon. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund 1.800 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.

In Aschersleben beteiligen sich an dieser Aktion Kinder der katholischen Pfarrei St. Michael, aus der evangelischen Grundschule Phillipp Melanchton und dem evangelischen Kirchspiel. Wenn Sie also in den ersten Tagen des neuen Jahres kleinen Königen begegnen wundern Sie sich nicht: Es sind Kinder, die sich von der Freude des Weihnachtsfestes anstecken ließen und diese Freude und den Segen des neugeborenen Kindes mit Liedern und Gebeten den Menschen nach Hause bringen und dabei für Kinder in Not Geld sammeln. Vielleicht sehen wir uns ja. In diesem Sinne – seien Sie behütet und gesegnet.
Wenn Sie sich noch weiter informieren möchten, finden Sie die Aktionsseite der Aktion Dreikönigssingen 2020 hier.
Wenn Sie Kinder haben oder kennen, die gerne noch bei den Sternsingern mitmachen möchten, ist Ihre Ansprechpartnerin in Aschersleben die Gemeindereferentin der katholischen Pfarrei, Cornelia Pickel.