Martin Luther King Musical – Ein Traum wurde wahr

„Heute war es nun so weit, unser großer Traum ist wahr geworden. Ich bin nach diesem Auftritt so unendlich glücklich, zwar noch etwas aufgewühlt von den unzähligen Emotionen, aber dennoch sehr zufrieden und einfach inspiriert, weiter in unserem „Singkreis“ zu singen und hoffentlich noch einmal so ein tolles Projekt mit aufbauen zu können, vor allem aber bin ich überaus dankbar dafür, dass ich so einen tollen Tag mit erleben durfte.“

So beschreibt Claudia Baron aus dem Singkreis Aschersleben ihre Eindrücke vom Musical „Martin Luther King“ auf der Internetseite des Kirchenkreises Egeln (Hier geht es zum vollständigen Artikel).

Unter der Leitung von Popularmusikerin Anke Groth hatten sich mehrere bestehende und extra neu gegründete Chöre fast ein Jahr lang in ihren Orten auf das Musical vorbereitet. Der große Zuspruch war sicher auch auf den Erfolg des „Martin Luther“-Musicals zurückzuführen, bei dem auch schon 2017 viele Sängerinnen und Sänger mitgewirkt hatten. Der gemeinsame Auftritt sollte dann für alle Chöre am 07.03.2020 in der Stadthalle Braunschweig stattfinden.

Weiter heißt es in dem Rückblick: „Umso näher der besagte 07. März 2020 rückte, desto aufgeregter wurde ich, aber es war eine sehr freudige Aufregung, und mir ist immer bewusster geworden, wozu sich unser gemeinsames „Baby“ entwickelt hat, ein gewaltiges Chormusical ist herangereift. Nach der gut gelaufenen Hauptprobe in der „Emmauskirche“ ging es am 06. März mit Kribbeln im Bauch und den Kopf voller toller Lieder ab nach Braunschweig zur erwarteten Generalprobe. Zu Beginn war ich sehr unruhig, wie damals vor einer großen Schulprüfung, ich hatte das Gefühl, alle mit meiner Nervosität anzustecken. Zum Glück gibt es Anke und Freunde, welche wesentlich ruhiger sowie entspannter sind. Dass bei der Generalprobe nicht alles perfekt klappte, glaub` ich, ist normal. Die Nacht war unruhig und mit all` den Melodien im Kopf schlief ich irgendwann in den frühen Morgenstunden ein. Nun war es endlich soweit. Vor dem Frühstück, noch im Nachthemd auf dem Bett sitzend, schnell ein paar Zeilen von „I got a robe“ üben, die einfach nicht in meinen Kopf hinein wollten. Als wir nach dem Einsingen und nochmaliger kleiner Probe dann alle auf der Bühne standen, und unser erster Einsatz mit der Ouvertüre begann, wich so langsam die Aufregung, und ich kann noch immer nicht mein unbeschreiblich großes Glücksgefühl in Worte fassen. Die Emotionen überschlugen sich im 3/4 Takt, und ich hatte große Mühe, meine Tränen beim Singen zurückzuhalten.“

Und bewegend war der Auftritt sicher für alle Beteiligten. Nicht nur die 300 Sängerinnen und Sänger, auch die Chordirigentin Heike Kieckhöfel, sowie die stimmstarken Musicaldarsteller*innen wirken von der ersten Minute an im wahrsten Sinne „beGEISTert“.

Jetzt heißt es für den Singkreis erstmal: feiern, freuen, und schwelgend zurückblicken, bevor mit neuen Liedern und gleicher Begeisterung für das Singen weiter geprobt wird. Interessierte sind dabei jederzeit herzlich willkommen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s