Sonntag Rogate: Impulse für Kinder und Familien

Ich habe mich so gefreut, am letzten Sonntag auch einige KiGo-Familien im Gottesdienst begrüßen zu dürfen! Es war toll, euch nach so langer Zeit wiederzusehen.
Für diesen Sonntag gibt es auch hier über die Internetseite wieder ein paar Ideen und Anregungen, denn es ist Rogate – an diesem Sonntag dreht sich alles um das Gebet:

Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, mit Gott zu reden! Schaut euch nur mal die ganzen verschiedenen Gebetshaltungen an! Versucht doch einmal, ein paar davon nachzumachen. Gibt es eine Haltung, die euch besonders gut gefällt? Ihr könnt das Bild auch HIER herunterladen und ausdrucken, und nach und nach jede Person ausmalen, deren Haltung ihr schon ausprobiert habt. Am Sonntag werden auch ein paar Kopien in der Kirche ausliegen.

Vielleicht habt ihr schon ein bisschen mehr Erfahrung mit dem Beten? Dann versucht es doch mal mit der „5-Finger-Methode“. Damit kannst du deine Gedanken ordnen, und nichts wird vergessen. Übung macht den Meister!

Das am weitesten verbreitete und wohl bekannteste Gebet des Christentums ist das Vaterunser. Es wird in allen Sprachen überall auf der Welt gesprochen! Das Vaterunser ist wie ein kleines Schweizer Taschenmesser, das man immer und überall gut gebrauchen kann, weil es ganz kurz und knapp doch irgendwie alles anspricht, was uns so im Leben begegnet:

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Im Vaterunser stecken sieben wichtige Bitten, in denen es immer auch um die anderen Menschen und die Welt geht. Deswegen spricht man in der Mehrzahl und sagt „uns“ und „wir“. Das Vaterunser auswendig sprechen zu können ist vielen Menschen wichtig. So kann man es immer und überall beten, allein und mit anderen Menschen zusammen. Eine schöne musikalische Version des Vaterunser könnt ihr euch HIER anhören.

Im Gebet bleiben wir verbunden bis wir uns wiedersehen. Bleibt gesund und behütet!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s