Online-Gottesdienst am 24. Mai wieder aus Aschersleben

Der Kirchenkreis Egeln überträgt seit mehreren Wochen regelmäßig Andachten und Gottesdienste aus verschiedenen Orten. Auch das Kirchspiel Aschersleben konnte mit diesem Format schon Erfahrungen sammeln. Der Online-Gottesdienst vom 5. April wurde mit viel positivem Feedback belohnt.

Diesen Sonntag (24.05.2020) übertragen wir wieder einen Gottesdienst – der liegt dieses Mal aber ganz in der Hand unserer Popularmusiker*innen Anke und Felix Groth. Zusammen mit Pfarrerin Anne Bremer senden sie auf gewohnte Art und Weise Texte, Gedanken, Musik und Gebet zu Ihnen nach Hause. Der Gottesdienst lässt sich ab Sonntag Morgen, 10 Uhr streamen auf der Seite des Kirchenkreises oder seinem Youtube-Channel. Ein Liedblatt wird dort auch zu finden sein. Gerade jetzt, da wir im „normalen“ Gottesdienst noch nicht wieder miteinander singen können, freuen wir uns über alle, die von zuhause aus laut einstimmen.

Aber auch auf anderem Wege können und dürfen Sie den Gottesdienst mitgestalten: Wir laden nämlich alle Menschen dazu ein, für die Kyrie- und Gloria-Gebete im Gottesdienst bis Samstag ein paar Worte beizusteuern. Diese müssen gar nicht viele oder besonders wohl formuliert sein. Im Gegenteil – was Ihnen direkt aus der Seele fällt, ist immer noch am ehrlichsten. Haben Sie also in letzter Zeit etwas Schönes erfahren, einen besonderen Gedanken immer wieder im Kopf gehabt, oder vielleicht auch etwas auf dem Herzen gehabt, was Sie im Gebet vor Gott bringen möchten – teilen Sie es Pfarrerin Anne Bremer mit (als Whatsapp, per Zettel im Briefkasten, über das Telefon oder als Mail), und ihren vielen Kyrie- und Gloria-Rufen wird in unserem Gottesdienst Gehör geschenkt. So sind Sie alle doch wieder mit dabei, nicht nur vor dem Bildschirm, sondern mitten unter uns im Gottesdienst. Im Voraus dafür vielen Dank!

Wir sehen uns – zum Online-Gottesdienst des Kirchenkreis Egeln am 24. Mai 2020 ab 10 Uhr! Bleiben Sie behütet.


Ein Gedanke zu “Online-Gottesdienst am 24. Mai wieder aus Aschersleben

  1. Es könnte übrigens sein, dass das komfortable „ in gewohnter Weise“ dieses Mal nicht zutrifft und sich die Zuschauenden oder besser die Mitfeiernden wundern, was an einem Gottesdienst auch anders sein kann.
    Natürlich die (Popular)Musik- oder noch mehr? Der Raum, das noch leere Gemeindezentrum, lädt jedenfalls zu Experimenten ein.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s