Der Karfreitag ist der Höhepunkt der Passionszeit. Passionszeit heißt Leidenszeit. Was Leiden bedeutet erfahren wir alle gerade sehr deutlich. Es sind Einschränkungen, Ängste, wie entscheide ich mich richtig, Sorge um die Liebsten und auch Tod. Wir gehen alle damit unterschiedlich um.
Am Karfreitag zu Studio A schauen wir uns unterschiedliche Menschen an. Wir sehen Parallelen von vor über 2000 Jahren bis heute. Wir müssen uns ernst nehmen mit dem, was wir denken und fühlen und dabei wissen, genau das machen andere auch und mit diesen anderen lebe ich und bin ich verantwortlich.
Wir laden Sie ein hinzuschauen, wahrzunehmen und Mut und Kraft zu tanken. Neben Gedanken und Stimmen aus über 2000 Jahren hören Sie Musik von der Orgel und dem Klavier gespielt von Thomas Wiesenberg. Und auch diese Musik wird durch die Zeiten gehen und die Sorge mit der Hoffnung verbinden.
Der Gottesdienst zu Karfreitag wird am 2. April um 18.00 Uhr live im „Studio A“ übertragen. Zu sehen ist er im Livestream der MZ auf Facebook (und auch wieder auf unserer Facebook-Kirchspielseite). Hören kann man die Texte und Musik aber auch zu gleicher Zeit über Radio hbw (UKW 92,5). Schalten Sie ein. Es lohnt sich!