Wilsleben gewinnt 2. Preis für ihr „RaumWunder Kirche“

Die Kirchengemeinde Wilsleben wird in diesem Jahr als Preisträger des Wettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ausgezeichnet: Nach der Gemeinde Leipzig-Lindenau-Plagwitz belegt die Dorfkirche in Wilsleben den 2. Platz, der mit einem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro einhergeht. Den dritten Platz belegte die Kirchengemeinde Bad Wildungen.
Der Wettbewerb um den „Preis der Stiftung KiBa 2022“ stand unter dem Motto „RaumWunder Kirche“. Insgesamt 62 Gemeinden hatten sich darum beworben.

Besonders gelobt wurde dabei, wie die Dorfkirche „den Bedürfnissen der Gemeindeglieder entsprechend umgebaut“ würde. „Die historische Dorfkirche in Wilsleben befindet sich seit 2017 im Umbau. Während der liturgische Charakter des Gotteshauses aus dem Jahr 1680 erhalten und ästhetisch aufgewertet wird, bietet das weitere Raumkonzept Nutzungsmöglichkeiten für die dörfliche Gemeinschaft. So entsteht beispielsweise eine vielfältig „bespielbare“ Winterkirche im Westturm“, heißt es weiter.

Die Dorfkirche in Wilsleben bietet vielfältigen kulturellen Angeboten eine Bühne: neben Gottesdiensten finden hier Konzerte und Lesungen statt, Gemeindenachmittage für Senior*innen, und letztens auch der Weltgebetstag der Frauen. Das Außengelände ist bestens geeignet für Feste und Open Air-Veranstaltungen, wie den Wichtelmarkt im Winter oder „Kleinostern“ im Frühling (Schonmal vormerken: am 24.04., um 14.00 Uhr). Die neue Toilette gibt älteren Besucher*innen Sicherheit, und ermöglicht es, hier jährlich die KinderKirchenNacht durchzuführen. Auch in diesem Jahr kommen dann wieder zahlreiche Kinder nach Wilsleben, um in der Kirche zu übernachten. Nächste Termine hier sind der 03.09.2022 (Kinder 10-14 Jahre) und der 10.09.2022 (Kinder 5-9 Jahre).

Natürlich hat Wilsleben hier auf der Internetseite auch einen eigenen Auftritt. Dort finden Sie Geschichtliches, Rückblicke, Fotos und allgemeine Informationen. Schauen Sie doch mal vorbei.

Neues Holz und historische Architektur gehen hier Hand in Hand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s