Neuer Kurs zur Ausbildung für den Lektor*innendienst

Der Kirchenkreis Egeln fördert Gemeindeglieder, die sich für den ehrenamtlichen Dienst als Lektor*in interessieren. Doch was ist das überhaupt, eine Lektorin oder ein Lektor? Zunächst bedeutet das Wort „etwas lesen oder vortragen – z. B. das Lesen einer Andacht zum Auftakt einer Veranstaltung, sei es am Beginn einer Sitzung des Gemeindekirchenrates oder die Posaunenchorprobe.  Das Lesen von Texten und Gebeten im Gottesdienst und das Vorlesen einer Predigt umfasst dieser Dienst ebenfalls. 

Der kostenfreie Kurs wird Sie für diese Aufgaben vorbereiten. Am Ende besteht für Teilnehmer*innen am gesamten Kurs die Möglichkeit für eine Beauftragung durch den Kirchenkreis als qualifizierte/r Lektor*in.

Der Kurs setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:

1 – „Auftakt und Kennenlernen / Was macht den Gottesdienst (für mich) aus?“ am 13./14. Januar 2023

2 – „Das sichere Auftreten im Gottesdienst“ am 17. Februar 2023

3 – „Bibelkunde“ am 17. März 2023

4 – „Das Kirchenjahr“ vom 21. bis 23. April 2023

5 – „Die stimmliche Präsenz“ (ab September 2023)

Dabei steht Ihnen folgendes Referenten-Team zur Seite: 
Pfarrerin Beate-Maria Mücksch, Pfarrer Johannes Beyer, Pfarrer Peter Mücksch, Pfarrer Lars Ophagen, Pfarrer Theo Spielmann, Kreiskantor Carsten Miseler, Jürgen Groth

Mehr Infos finden Sie hier: www.kirchenkreis-egeln.de/ausbildung-2023-lektor

Ansprechpartner für die Ausbildung ist Jürgen Groth, Referent für ehrenamtliche Mitarbeit. (Tel. 0160 5816 019, E-Mail: juergen.groth@kk-egeln.de)

Der Anmeldeschluss ist der 6. Januar 2023 – wir freuen uns auf Sie!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s