Hier finden Sie zukünftig Rückblicke und Informationen speziell aus und für Westdorf.

Westdorf ist ein Ortsteil der Stadt Aschersleben am westlichen Rand des Salzlandkreises in Sachsen-Anhalt. Der Ort liegt im Tal der Eine etwa drei Kilometer südlich der Stadt Aschersleben. Es wurde urkundlich erstmals im Jahr 964 in einer Schenkungsurkunde erwähnt.
Die Kirche in Westdorf ist Zeugin verschiedener zeitlicher Epochen: An den kleinen spätgotischen Saalbau aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts schließt sich ein im unteren Teil romanischer, querrechteckiger Westturm an. Das südliche Portal ist auf 1499 datiert. Im dreiseitigen Ostschluss und in der Südwand ist jeweils ein spitzbogiges Fenster mit Maßwerk eingelassen. Eine Westempore, die von Logen aus dem 18. Jahrhundert flankiert wird, gliedert das flachgedeckte Innere.

Eine Besonderheit bildet das um 1500 gefertigte Schnitzretabel, das im Mittelschrein eine Marienkrönung zeigt.
Dieses kunstvolle Altarbild zeigt außerdem Georg, wie er mit dem Drachen kämpft (rechts unten), dazu zahlreiche Heilige im oberen Teil der Flügel. Links ist die Anbetung der Heiligen drei Könige dargestellt. In der Predella findet sich die Muttergottes mit Strahlenkranz, sowie sechs Apostel unter filigranenMaßwerkbaldachinen.
Der Gemeindekirchenrat
Die Kirche in Westdorf gehört zum evangelischen Kirchspiel Aschersleben. Der Gemeindekirchenrat entscheidet über die Gestaltung und Verwaltung des Kirchengebäudes und des kirchengemeindlichen Lebens.
Vorsitzender: Steffen König – Kontakt: 03473 815 736
Neuigkeiten und Aktuelles
Rückblicke
Christvesper mit Krippenspiel 2022


