Unsere Gottesdienste
Vielfältig, lebensnah und wertvolle Impulse. Das sollen unsere Gottesdienste sein. Dabei bedienen wir uns verschiedener Gottesdienstformen, die auf Thema und Ort abgestimmt sind.
Sonntagsgottesdienste
Der Klassiker. Jeden Sonntag findet in einer unserer Kirchen um 10 Uhr ein Gottesdienst statt. Hier verbinden wir aktuelle Ereignisse und Lebensthemen mit der Botschaft der Bibel. In den Liedern, Gebeten und der Auslegung gibt es verschiedene Zugänge zu den Themen und mindestens einen wertvollen Impuls für Sie.
Besondere Gottesdienste
Freitag Abend: Einfach mal wieder richtig Gottesdienst feiern – Freitagabend eben. Mit neuen Abläufen, mit Liedern, die mitreißen, mit Energie und mit euch (für die der Sonntagmorgen vielleicht zu früh ist).
Sonntag Abend: Ein ruhiger und besinnlicher Gottesdienst. Noch einmal durchatmen, bevor die Woche wieder losgeht. Mit Texten und Liedern, die den Blick nach innen richten.
Themengottesdienste
Sei es in der Passionszeit, Schulanfang, Erntedank, Reformationsfest – es gibt immer wieder Anlässe, die uns zu besonderen Gottesdiensten anregen. Diese begehen wir dann auch mit besonders gestalteten Gottesdiensten, bei denen persönliche Segnungen oder Aktionen zu erleben sind.
Kindergottesdienst
Parallel zum Gottesdienst finden bei uns regelmäßig Kindergottesdienste statt: altersgerechte Verkündigung, mit viel Spiel, Spaß, Kreativem und Liedern, die zum Tanzen einladen. Immer am ersten Sonntag im Monat und natürlich zu allen hohen Festen. Seid dabei!
Gottesdienstorte
Bitte informieren Sie sich immer im Voraus, wo ein Gottesdienst genau stattfindet. Allgemein gilt aber: In den warmen Monaten zwischen Ostern und Erntedank sind wir in der Stephanikirche; in den kalten Monaten ziehen wir um in die beheizbare Johanniskirche. Manche besonderen Gottesdienste finden aber auch in der Margarethenkirche oder im Tiesaal (Johannispromenade) statt.
Informationen zu den einzelnen Kirchengebäuden finden Sie auf einer eigenen Seite.