Hier finden Sie zukünftig Rückblicke und Informationen speziell aus und für Wilsleben. Die Seite wird zur Zeit noch erstellt.
Die Kirchengemeinde Wilsleben und ihre Dorfkirche gehören zum Kirchgemeindeverband Wilsleben/Winningen.
Wilsleben ist ein Dorf am westlichen Rand des Salzlandkreises in Sachsen-Anhalt.
Der Ort wurde erstmals im Jahr 983 in einer Besitzurkunde des Klosters Nienburg unter dem Namen „Wilaslowo“ erwähnt. Ab dem 17. Jahrhundert ist für den Ort ein Rittergut beschrieben.
Die Dorfkirche wurde 1680 umfassend erneuert und wird zur Zeit mithilfe des „Fördervereins zur Erhaltung der Dorfkirche Wilsleben“ grundlegend saniert.
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde hat der Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche viele Ideen und Kraft in die Sanierung und Nutzung der Kirche gesteckt. Wir freuen uns über eine wunderbare Winterkirche, mit sanitären Anlagen und einer Küche in der Kirche. Für viele Feste und Veranstaltungen werden diese Räume genutzt. Es gibt Ideen, sowohl im Inneren der Kirche als auch auf dem Kirchhof, zur Umgestaltung und Nutzung für die Kirchengemeinde, aber auch für das Dorf mit all seinen Vereinen und Initiativen. Der Gemeindekirchenrat ist gerade dabei, diese Ideen zu sortieren und Anträge vorzubereiten.

Der Gemeindekirchenrat

Von links nach rechts:
Doreen Viol (Winningen)
Bettina Schulze (Winningen)
Christoph Hosang (Wilsleben)
Bärbel Ostermann (Vorsitzende) (Wilsleben) – Kontakt: 0176 41581595
Karin Goedecke (Wilsleben)
Pfarrerin Anne Bremer
Miriam Strudel (nicht im Bild) (Winningen)
Neuigkeiten
Coronabedingt entfallen zur Zeit alle Veranstaltungen.
Rückblicke und Bilder
KinderKirchenNacht 2020:







Bilder des sanierten Innenraums:





