
Unsere Gemeinden sind im Wandel. Egal ob durch neue Orte, neue Mitarbeitende, oder neue Situationen – wir sehen uns selbst immer wieder herausgefordert, an unserer Kirche aktiv zu werden. Angebote werden an neue Orte „verpflanzt“, Personalaufstellungen „beschnitten“, neue Ideen und Interessen „sprießen“ überall.
Am 13. Juni 2019 findet um 19.00 Uhr dazu in Wilsleben ein Themenabend zu verschiedenen Gemeindeformen statt. Ganz praktisch gärtnerisch wollen wir uns mit verschiedenen Aspekten des „Verpflanzens“, „Wachsens“, „Beschneidens“ und „Gedeihens“ innerhalb der Gemeinde befassen: Wünschen wir uns als Gemeinde einen Prachtgarten, in den man sich aber nicht wirklich hineintraut; oder einen urigen Schrebergarten, in dem auch mal etwas quer und wild wächst? Wir laden Sie ein: Kommen Sie mit uns ins Gespräch darüber, was Gemeinde für sie einladend macht und „Frucht bringen“ lässt!
Für Erde, Töpfe, Pflanzen und alles Weitere ist gesorgt! Fachliche Unterstützung erhalten wir von Gartenbau-Meisterin Annett Walther vom Gartenbau Hoffmann in Nachterstedt.
Uhrzeit: Beginn 19.00 Uhr
Ort: Winterkirche Wilsleben
Zielgruppe: Erwachsene. Gemeindemitglieder aus Wilsleben, Winningen und Umgebung; Interessierte aus Nachterstedt, Gatersleben und anderen Gemeinden
Anmeldung bis zum 11. Juni 2019 über Gemeindepädagogin Ulrike Peter, Tel.: 0162 6415756 / E-Mail: ulrike.peter@kk-egeln.de