Kinderferienwoche 2019

Gruppenbild von unserem Ausflug in das Selketal.

Mit einem Familiengottesdienst ging am vergangenen Samstag die diesjährige Kinderferienwoche des evangelischen Kirchspiels Aschersleben in Zusammenarbeit mit der evangelischen Grundschule „Philipp Melanchthon“ zu Ende.

Unter dem Titel „Wir müssen reden!“ trafen sich insgesamt 36 Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Woche lang in den Räumen der ev. Grundschule, um den Spuren des Propheten Elia zu folgen. Dieser musste nicht nur im Angesicht des Königs, sondern vor einem ganzen Volk all sein rednerisches Geschick unter Beweis stellen. Die Kinder setzten sich dabei auseinander mit der Frage nach dem richtigen Ton; sie überprüften, wie viel Reden eigentlich nötig ist, und fanden sich am Ende vielleicht sogar ein Stück weit mit Gott selbst im Gespräch.

Bodenbild aus gesammelten (Bastel-)Ergebnissen.

Die Kinder-Reporter der Kinderferienwoche fassen zusammen: „Wir haben uns über Elia unterhalten. Elia war ein Prophet. Er wollte den König Ahab und seine Frau Isebel und das ganze Volk überreden. Es hat aber nur für kurze Zeit gewirkt.“ – „Elia stand vor einer großen Aufgabe, die Gott ihm gegeben hat. Er sollte die Menschen daran erinnern, dass es nur einen Gott gibt. Die Menschen haben nämlich angefangen, neben JHWH auch unzählige andere Götter wie Baal oder Aschera zu verehren. Das machte Gott traurig. Er wollte die Menschen wieder auf ihrem Weg begleiten dürfen.“

Natürlich kamen auch Spaß und Kreativität nicht zu kurz: Neben Ausflügen an die Selke oder ins Schwimmbad fanden zahlreiche Workshops statt, in denen die Kinder unter anderem Holz löten, Schmuck herstellen, Freundschaftsbänder flechten oder Stressbälle basteln konnten. Immer standen ihnen dabei die ehrenamtlichen Jugendlichen als Helfer („Teamer“) zur Seite, die nicht nur die Workshops eigenständig durchführten, sondern auch in Anspielen das Thema vertieften, oder einfach da waren zum Toben, Trösten und Lachen.

Alle waren sich einig – die Kinderferienwoche war wie jedes Jahr ein gelungener Start in die Sommerferien. Die Organisatorinnen Juliane Günther (Leiterin des Hortes der ev. Grundschule) und Ulrike Peter (Gemeindepädagogin im ev. Kirchspiel) bedanken sich bei allen Teilnehmenden für die schöne Zeit – wir wünschen allen einen spannenden Sommer und freuen uns auf die kommende gemeinsame Zeit in Schule und Gemeinde.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s