Jetzt mitpacken: Weihnachten im Schuhkarton 2020

Sie haben es sicher schon an verschiedenen Stellen gesehen und gehört: Auch in diesem Jahr beteiligen sich die evangelischen Kirchengemeinden in der Region wieder an der „Operation Christmas Child“ – besser bekannt unter „Weihnachten im Schuhkarton“. Im letzten Jahr konnten wir 227 Pakete auf den Weg bringen und genauso viele Kinderherzen höher schlagen lassen. Das war unsere Motivation, in diesem Jahr selber als Sammelstelle zu agieren. Da die Büroräume im letzten Jahr praktisch überquollen, werden sich in diesem Jahr die Schuhkartons in den Schaufenstern des zukünftigen Gemeindezentrums in der Breiten Straße 3 in Aschersleben stapeln.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, mitzumachen:

  1. Sie packen ganz klassisch einen dekorierten Schuhkarton und bringen ihn bei uns vorbei. Tipps zu den erlaubten und geeigneten Inhalten finden Sie HIER. Es ist auch möglich, einen bereits verzierten Karton ohne Inhalt online zu bestellen, den Sie dann nur noch füllen brauchen.
  2. Sie lassen einen Schuhkarton online packen und spenden damit ganz schnell und unkompliziert.
  3. Sie bringen einzelne neu gekaufte Spenden bei uns vorbei, aus denen wir dann ein Paket zusammenstellen. Wir kümmern uns auch darum, das Paket zu verschicken. Geeignete Spenden finden Sie HIER.
  4. Sie spenden einen Geldbetrag. Sie entscheiden selbst, wie viel Sie geben möchten. Zur Orientierung: Einen gepackten Karton zu bearbeiten kostet ungefähr 10 Euro. Die Spende kann online oder bei uns in der Annahmestelle passieren.

Hier noch ein paar wichtige Informationen:

Verschließen Sie ihr Paket mit einem starken Gummiband – kleben Sie es bitte nicht zu! Die Pakete durchlaufen mehrere Kontrollen; ein Öffnen trotz Klebeband zerstört meistens den liebevoll dekorierten Karton. Wenn Ihr Paket nicht mehr zugeht, nehmen Sie ruhig etwas heraus und bringen Sie es zu uns als Einzelspende – so kommt es am Ende trotzdem an, und ihr Paket lässt sich leichter verschließen.
Beschriften Sie Ihr Paket mit den offiziellen Etiketten der Aktion. Sie finden sie auf den Flyern bzw. HIER zum Download. Kreuzen Sie nur ein Feld an. Beachten Sie bitte, dass es erfahrungsgemäß mehr Pakete für kleinere Kinder gibt. Sollten Sie also noch unentschlossen sein, packen Sie bitte für eine ältere Altersgruppe, danke.
Verschenken Sie nur neu gekaufte oder neu hergestellte (zum Beispiel gestrickte) Dinge, nichts, was bereits einen Vorbesitzer hatte. Gebrauchte Spenden können Sie gerne im Tagescafé abgeben, Stephanikirchhof 8 in Aschersleben.
Ganz besonders schön ist es, wenn Kinder anderen Kindern eine Freude machen. Wenn Sie also mit ihren Kindern oder Enkelkindern gemeinsam ein Paket packen, dann können Sie einen selbstgestalteten Gruß mit hineinlegen. Eine Vorlage zum Ausmalen dafür finden Sie HIER.

Ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr:

Die offizielle Abgabewoche ist vom 09. bis 16.11.2020. Abgabeorte sind das Gemeindebüro, Stephanikirchhof 9 in Aschersleben und das Gemeindebüro, Schulstraße 11 in Gatersleben (jeweils zu den Büro-Öffnungszeiten). Offizielle Sammelstelle ist aber die Breite Straße 3, bereits ab dem 03.11. sind wir dort für Sie da:
dienstags und donnerstags von 16.00-18.00 Uhr,
sowie freitags von 9.00-11.00 und 13.00-15.00 Uhr.

Wenn Sie mit ihren Mitarbeiter*innen oder ihrer Schulklasse eine Packparty organisieren möchten, sprechen Sie mich gerne an. Ich komme auf Wunsch gerne mit weiteren Informationen und Materialien in die Schulen oder Betriebe.

Ansprechpartnerin:
Gemeindepädagogin Ulrike Peter
Stephanikirchhof 9, 06449 Aschersleben
Telefon: 0162 6415756
Mail: ulrike.peter@kk-egeln.de


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s